📞 +49 (0) 961/481 65 0 | ✉️ E-Mail schreiben

Planung Photovoltaik / PV-Anlage

PV planen: Nachhaltig investieren, Energiekosten senken

Photovoltaikanlagen wandeln Sonnenlicht direkt in elektrische Energie um – emissionsfrei, geräuschlos und nachhaltig. Sie leisten einen zentralen Beitrag zur Energiewende und helfen dabei, Energiekosten langfristig zu senken. Gerade im gewerblichen oder öffentlichen Bereich bieten PV-Anlagen enormes Potenzial zur Eigenstromversorgung, Netzunabhängigkeit und Reduktion des CO₂-Fußabdrucks.

In Kombination mit Energiespeichern und intelligenter Gebäudeautomation können sie noch effizienter genutzt werden. Neben den ökologischen Vorteilen rücken auch wirtschaftliche Aspekte zunehmend in den Fokus: Förderprogramme, Einspeisevergütungen und steuerliche Vorteile machen Photovoltaik zu einer attraktiven Investition in die Zukunft – sei es für Neubauten oder im Bestand.

Als erfahrenes Planungsbüro begleiten wir Ihr Projekt ganzheitlich – von der ersten Idee bis zur Inbetriebnahme der PV-Anlage. Dabei berücksichtigen wir nicht nur technische und wirtschaftliche, sondern auch rechtliche und genehmigungsrelevante Rahmenbedingungen.

Unsere Leistungen bei der Planung von PV-Anlagen

Wir begleiten Sie in allen Phasen Ihres Bauprojekts zur Errichtung einer Photovoltaikanlage.

  • Grundlagenermittlung – Analyse der Standortbedingungen, Energiebedarfsanalyse und Wirtschaftlichkeitsbetrachtung.
  • Planung – technische Konzeption in Abstimmung mit Bauherr, Architekt und Anlagenbauer.
  • Baubegleitung – Unterstützung bis zur Inbetriebnahme der Anlage.

Eine zeitgemäße Planung einer PV-Anlage geht weit über die reine Dimensionierung hinaus:

Wir erstellen ein individuell abgestimmtes Energiekonzept, das Faktoren wie Dachneigung, Verschattung, Netzanschlussbedingungen und Eigenverbrauchsoptimierung berücksichtigt. Zudem integrieren wir die Photovoltaikanlage in bestehende Energiemanagementsysteme und berücksichtigen regulatorische Vorgaben.

Martin Voit

Ihr Ansprechpartner bei Fragen zur Planung von PV-Anlagen.

Rufen Sie mich an unter 0961/ 481 65 0 oder schreiben Sie mir!

Einsatzmöglichkeiten für Photovoltaik-Anlagen

  • Eigenstromversorgung und Autarkieerhöhung
  • Netzeinspeisung zur Stromvermarktung
  • Integration in gebäudespezifische Energiekonzepte (z.B. Kombination mit Wärmepumpen, E-Mobilität)

Das KfW Angebot für Unternehmen

Mit Photovoltaik unabhängiger werden – Förderung für Unternehmen (hier mehr erfahren!)

Wir planen Ihre PV-Anlage herstellerunabhängig

  • Standortanalyse und Verschattungsbewertung
  • Dimensionierung der PV-Module und Wechselrichter
  • Erstellung von Kabel- und Verschaltungsplänen
  • Netzanschlussplanung und Lastflussanalyse
  • Planung von Speicherlösungen zur Eigenverbrauchsoptimierung
  • Wirtschaftlichkeitsberechnung und Amortisationsanalyse
  • Erstellung von Leistungsverzeichnissen und Ausschreibungsunterlagen
  • Baubegleitung und Qualitätskontrolle
  • Endabnahme und Monitoring-Empfehlungen

Profitieren Sie bereits in der Planungsphase von unserer Expertise. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für die Planung von Photovoltaik-Anlagen.

Typische Fragen bei der Planung von PV-Anlagen

Vor der Planung einer Photovoltaikanlage klären wir gemeinsam mit Ihnen die wichtigsten Fragen.

  • Welche Dachfläche steht zur Verfügung und welche Ausrichtung ist optimal?
  • Welche Leistung ist für meinen Energiebedarf sinnvoll?
  • Lohnt sich ein Batteriespeicher?
  • Wie hoch sind die Investitionskosten und die erwartete Amortisationszeit?
  • Welche Förderprogramme und steuerlichen Vorteile gibt es?
  • Wie erfolgt der Netzanschluss und welche technischen Anforderungen sind zu beachten?

Möchten Sie mehr zur Planung von PV-Anlagen in Bauprojekten wissen? Schreiben Sie uns!

    Interessieren Sie sich für unsere Referenzen in den Bereichen HLS, MSR und ELT?