Heizungsanlagen sind ein zentraler Bestandteil der Gebäudetechnik. Eine durchdachte Heizungsanlage steigert nicht nur die Energieeffizienz, sondern sorgt auch für langfristige Kosteneinsparungen. Wir sind Ihr erfahrener Partner in der Planung moderner Heizsysteme z.B. für
- Büro- und Industriegebäude
- Schulen und Bauten der öffentlichen Hand
- Wohngebäude und Mehrfamilienhäuser
- Hotels und Gastronomiebetriebe
- Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen
- Spezialbauten mit individuellen Anforderungen
Arten von Heizungen
Je nach Anforderung lassen sich zur Wärmegewinnung verschiedene Heizsysteme nutzen. Die Art des Energieträgers bestimmt dabei den Charakter der Anlage:
- Gasheizungen und Ölheizungen
- Regenerative Heizungsanlagen – Nachhaltige Lösungen mit erneuerbaren Energien, z. B. Wärmepumpen (Luft, Erdreich, Grundwasser oder Abwasser), KWK-Anlagen, Pellet- und Hackschnitzelanlagen, Holzvergaser-Heizung
- Hybrid- und Kombisysteme
- Fernwärme
- Solarthermie
Um alle Vorteile der unterschiedlichen Arten zu kombinieren, planen wir immer häufiger Misch- und Kombinationsformen, um z.B. Standardbedarf besonders kostengünstig bereit zu stellen und Bedarfsspitzen dennoch sicher abzudecken.
Wir entwickeln für Ihren Bedarf zukunftssichere Konzepte, die Betriebskosten optimieren und Umweltauswirkungen minimieren.
Unsere Planung berücksichtigt alle relevanten Faktoren
- Welche Alternativen bieten sich an? (z. B. Wärmepumpe, Blockheizkraftwerk, Biomassekessel)
- Wie kann die Warmwasserbereitung effizient integriert werden?
- Wo sollten die Komponenten platziert werden, um Platzbedarf und Wartungszugang optimal zu gestalten (Wichtige Aspekte: Platzbedarf, Wartungszugang und Schallschutz)?
- Welche Systemtemperaturen sind für den jeweiligen Einsatzbereich ideal?
- Wann und an wen erfolgt die Einweisung der Anlage?
Mit unserer langjährigen Expertise bieten wir Bauherren, Investoren und Betreibern ein hohes Maß an Planungssicherheit. Unser Ziel: eine wirtschaftliche, nachhaltige und zukunftsfähige Heizlösung für Ihr Gebäude.