📞 +49 (0) 961/481 65 0 | ✉️ E-Mail schreiben

Ausbildung bei Projekt-HLS

Solide Arbeit von Anfang an

Wir setzen gezielt auf den eigenen Nachwuchs. Deshalb bilden wir aus und tragen Verantwortung für qualifizierte Arbeitsplätze in unserer Region.

Zum nächsten Termin bieten wir mehrere Plätze für die Berufe:

  • Technische/r Systemplaner/in
  • Bürokaufrau/mann

Der Ausbildungsbeginn ist jeweils am 1. September.

NEU: Ein Schnupper-Praktikum für erste Eindrücke vom Beruf und unserem Team ist jederzeit möglich.

Einfach bei uns melden – wir freuen uns auf Dich!

Alle Fragen zur Ausbildung beantworten wir gerne unter 0961/481 65 0 oder per E-Mail.

IHK Logo für anerkannte Ausbildungsbetriebe

#meineAusbildung

Ausbildung Technische/r Systemplaner/in

Was macht ein/e technische/r Systemplaner/in?

Erstellung von Plänen und technischen Zeichnung – bei Projekt-HLS mit dem Schwerpunkt Elektrotechnik oder Gebäude- und Versorgungstechnik.

Was sollte man mitbringen?

mindestens qualifizierter oder erweiterter Hauptschulabschluss

Wie lange dauert die Ausbildung?

3,5 Jahre

Wann beginnt die Ausbildung?

jeweils zum 01.09.

Welche Stärken sollte man haben?

Räumliches Vorstellungsvermögen90%
Freude an Computerarbeit (v.a. Grafikprogramme)100%
Konzentrationsvermögen80%
Zuverlässigkeit90%

Mehr Infos!

Zur Ausbildung Technischer Systemplaner hier mehr.

Portrait Jürgen Brunner, Geschäftsführer Planungsbüro Projekt-HLS Weiden

Die Ausbildung zum Systemplaner ist zukunftssicher. Bei guten Leistungen übernehmen wir deshalb unsere Azubis nach der Ausbildung.

Jürgen Brunner, Geschäftsführer

Ausbildung Bürokauffrau / Bürokaufmann

Was macht ein/e Bürokauffrau/Bürokaufmann?

Abwicklung des Schriftverkehrs, Unterstützung bei Kalkulation,  Buchführung und vieles mehr – bei Projekt-HLS arbeitet man in direktem Kontakt mit der Geschäftsführung und in einem kleinen Team.

Was sollte man mitbringen?

mittlerer Schulabschluß (Realschule)

Wie lange dauert die Ausbildung?

3 Jahre

Wann beginnt die Ausbildung?

jeweils zum 01.09.

Welche Stärken sollte man haben?

Sicherer Umgang mit der Sprache100%
Freude an Computerarbeit (v.a. MS Office)95%
Kommunikationsfreude90%

Mehr Infos!

Zur Ausbildung Bürokaufmann/-kauffrau hier mehr.

Portrait Martin Voit, Prokurist Planungsbüro Projekt-HLS Weiden

Der Beruf Bürokauffrau/-mann ist einer der vielfältigsten Berufe überhaupt. Bei Projekt-HLS lernt man alle Bereiche kennen und kann sich auch nach der Ausbildung weiterqualifizieren.

Martin Voit, Prokurist und Ausbilder

Wo kann ich mich bewerben?

Wir freuen uns auf die Bewerbung per E-Mail oder per Post an:

Projekt-HLS GmbH & Co. KG

Personal/Ausbildung

Dr.-Müller-Str. 7

92637 Weiden i.d.OPf

Mir gefällt die Ausbildung bei Projekt-HLS, weil …

... ich viel Spaß und Freude bei der Erstellung von 3D Darstellungen der Projekte habe.- Sebastian Kurth, Technischer Systemplaner – Elektrotechnische Systeme
... die Aufgabenbereiche sehr vielfältig und interessant sind.- Yvonne Eckl, Kauffrau für Büromanagement
... Projekte visualisiert in AutoCad dargestellt werden können.- Maximilian Reger, Technischer Systemplaner – Versorgungs- und Ausrüstungstechnik
... jedes Projekt eine Besonderheit mit sich bringt und man verschiedene Bauobjekte kennenlernt.- Sonja Stahl, Technische Systemplanerin – Elektrotechnische Systeme

Aktuelle News zur Ausbildung